
Krisenzeiten


In Zeiten von Krisen und Naturkatastrophen ist es entscheidend, gut vorbereitet zu sein. Notfallvorsorge bedeutet, sich mit wichtigen Vorräten und einem durchdachten Notrucksack auszustatten, um im Ernstfall schnell handeln zu können. Gleichzeitig ist das Vertrauen in Gott eine Quelle der Stärke und Hoffnung, die uns durch schwierige Zeiten trägt. Indem wir sowohl praktische Maßnahmen ergreifen als auch unseren Glauben stärken, können wir uns besser auf unhersehbare Ereignisse vorbereiten.
Ratgeber für Krisenzeiten


Vorratshaltung
Was brauchen wir im Notfall im Haus?
Seit dem Corona Virus wissen wir, wie schnell man in Not geraten kann.
Die Bundesregierung Deutschland rät im neuen Zivilschutzplan zu sogenannten "Hamsterkäufen". Den Ratgeber für Notfallvorsorge und richtisges Handeln in Notsituationen findet ihr unter folgendem Link.
Notfall Rucksack
Ähnlich wie die Israeliten einst Mose Ägypten verließen, sollten auch wir bereit sein, unsere Sachen zuen und den Anweisungen des HERRN zu folgen. Mit steigenden Hitzerekorden, heftigem Regen und verheerenden Flutastrophen nehmen Extremwetterereignisse und Naturkatastrophen zu, was die Zahl der Menschen in Nituationen erhöht. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, hat das Bundesamt fürsschutz und Katastrophenhilfe (BB) Informationen zur Vorbereitung bereitgestellt. Neben Lebensmitteln und Wasser spielt Kommunikation in Krisensituationen eine wichtige Rolle; auch und Erste-Hilfe-Ausrüstung sollten nicht vergessen werden. Ich habe die wichtigsten Dokumente ausgedruckt, eingescannt und sicher gespeichert. Habt ihr euren Rucksack schon gepackt? Wie gut seid ihr vorbereitet, um euch selbst zu versorgen und zu schützen? Der Link zum Notfallvorsorge-Ratgeber der Bundesregierung wird euch bei der Planung unterstützen.



Notfall Rufnummern


Wenn du traurig bist - Joh 14
Wenn du gesündigt hast - Ps 51
Wenn du dir Sorgen machst - Matt 6,9-16
