top of page

Tag 22/40 Hast du genug Öl? Jesus, der Bräutigam, ist unterwegs

Aktualisiert: 29. Aug.

Gott ruft uns zu: Bereitet euch vor!

Es ist aber nahe gekommen das Ende aller Dinge. So seid nun besonnen und nüchtern zum Gebet.“ (1. Petrus 4, 7)

Die Zeit rückt immer weiter vor und noch schlafen die Menschen, auch Christen. Wir sehen die Zeichen, wie sie in Matthäus 24 beschrieben werden, doch wir wollen unsere Sinne verschließen und nicht zuhören. Viele Menschen sagen sich, dass wir weder den Tag noch die Stunde, in welcher der Sohn des Menschen kommen wird, wissen und zitieren damit nur einen Teil von Jesus Warnung.

Ja, wir wissen weder Tag noch Stunde, doch geben die meisten Leute dieses Zitat nicht vollständig wieder. Jesus warnte seine Jünger wie folgt:

Darum wacht! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde, in welcher der Sohn des Menschen kommen wird. (Matthäus 25,13)

Darum – warum beginnt Jesus mit den Worten „Darum?“ Es muss einen Grund geben. Jesus hatte seinen Zuhörern gerade das Gleichnis von den zehn Jungfrauen erzählt. Alle Bräute standen bereit und warteten auf die Ankunft des Bräutigams, doch die Ankunft verspätete sich. Als der junge Mann mit seinem Gefolge ankam, sprangen alle eilig auf. Fünf der Jungfrauen hatten nicht genügend Öl dabei. Sie mussten zurückbleiben um frisches Öl für ihre Lampen zu besorgen. Die fünf klugen Jungfrauen jedoch hatten vorgesorgt, sie hatten extra Öl dabei und konnten dem Bräutigam sofort folgen. In dem Gleichnis in Matthäus 25 steht das Öl für den Heiligen Geist und die intensive Vorbereitung auf das Kommen des Bräutigams, Jesus Christus. Es steht also für die tiefe geistliche Bereitschaft, die durch Glauben, gute Werke, Bekehrung und das Leben nach Gottes Wegen erworben wird. Das Öl kann nicht geteilt werden, da es einen persönlichen Vorrat darstellt, der durch persönliche Bemühungen und Geduld angesammelt werden muss, um die Ankunft Jesu zu erwarten.

Das Gleichnis mit den zehn Jungfrauen ist ein Aufruf zur Wachsamkeit und Geduld, da der Öl-Vorrat „tropfenweise“ über die Zeit gesammelt wird und keine Abkürzung oder schnelle Vorbereitung möglich ist. So wie jede Braut Zeit braucht sich auf ihre Hochzeit vorzubereiten, so verlangt auch die Hochzeit mit unserem Bräutigam Jesus intensive Vorbereitung.


  • Hast du dich auf die Hochzeit mit dem Lamm Gottes vorbereitet?

  • Hast du Buße getan, dich gewaschen bzw. dich taufen lassen, hast du gelernt ein frommes, Gott geweihtes Leben zu leben?

  • Hast du das Wort Gottes gelesen und befolgst du die zehn Gebote Gottes (2 Mose 20)?

  • Hast du dich vom Heiligen Geist verändern lassen? Hast genug Öl getankt?

  • Bist du bereit deinem Bräutigam jetzt entgegen zu treten oder denkst du, dass du noch lange Zeit hast?


Wieviel Zeit bleibt uns? Wir kennen nicht den genauen Zeitpunkt der Hochzeit noch den Zeitpunkt des großen Hochzeitsmahls, doch Jesus, unser Bräutigam und Gastgeber, gab uns Zeichen auf die wir achten sollten.  (Matthäus 24, 2. Thessalonicher 2 s. oben) All diese Zeichen sehen wir uns um herum. Es gibt Kriege. Die Welt ist voller Lug und Trug. Die Gesetzlosigkeit ist schon am Wirken und wie es aussieht soll der neue Tempelbau bald beginnen.

Die Chuppa ist der Baldachin, unter dem sich das jüdische Brautpaar während der Hochzeitszeremonie versammelt und der symbolisch das gemeinsame Zuhause des Paares darstellt, das sie aufbauen werden. . Dieses offene Dach steht auch für die Gastfreundschaft Abrahams und die schützende Gegenwart Gottes. Unter der Chuppa werden die Segnungen gesprochen und u.a. der Ehevertrag verlesen.
Die Chuppa ist der Baldachin, unter dem sich das jüdische Brautpaar während der Hochzeitszeremonie versammelt und der symbolisch das gemeinsame Zuhause des Paares darstellt, das sie aufbauen werden. . Dieses offene Dach steht auch für die Gastfreundschaft Abrahams und die schützende Gegenwart Gottes. Unter der Chuppa werden die Segnungen gesprochen und u.a. der Ehevertrag verlesen.

Wir hören alle möglichen Daten wann die sogenannte Entrückung stattfinden soll. Viele hoffen, dass der Tag an Jom Treruah (Rosch HaSchana), dem Tag der Trompete, um den 24./25. September 2025, stattfindet. Andere meinen es könnte auf Jom Kippur, dem Versöhnungstag um den 2. Oktober 2025 stattfinden und wieder andere meine es könnte zu Sukkot, dem Laubhüttenfest 2025 sein, da dieses Fest das Fest ist an dem der HERR mit den Israeliten in der Wüste Gemeinschaft hatte. Die Chuppa (der Hochzeitsbaldachin) erinnert auch an die Laubhütte.

Andere denken aber auch an christliche Feiertage, wie zum Beispiel den Ewigkeitssonntag am 22. November 2025. Alles hört sich plausibel an, doch sicher können wir uns nicht sein. Die Frage ist auch, findet es überhaupt in diesem Jahr schon statt? Muss nicht erste der Tempel gebaut sein? Wir können nur hoffen, dass wir noch viele Menschen erreichen, damit sie rechtzeitig ihr Leben Jesus übergeben. Er allein kann uns zum Vater führen. (Joh 14,6)

Nur der Vater im Himmel kennt die genaue Stunde. Er allein bestimmt wann er seinen Sohn Jesus, unser Bräutigam, losschicken wird um die Braut zu holen.

Nun hierzu habe ich eine Frage: Gehören alle Gläubigen Christen zur Braut Christi?

Meine persönliche Meinung ist, dass nur einige zur Braut gehören und dass viele andere „nur“ zur Hochzeitsfeier bzw. zum großen Hochzeitsmahl eingeladen werden. Bei einer hebräischen Hochzeit war es üblich, dass die offizielle Trauung im kleinen Kreis stattfand und erst danach kamen die Gäste zu dem großen Festm. So gehe ich davon aus, dass zuerst die Braut geholt wird und erst hernach die Hochzeitsgäste zur Feier hinzukommen. Sie dürfen sich "glücklich schätzen, dass sie zum Hochzeitsmahl des Lammes berufen wurden!" (Offenbarung 19,9)

Ob du nun Braut oder Hochzeitsgast bist, ob du zu den fünf klugen Jungfrauen oder zu den fünf torrichten Jungfrauen gehörst, liegt an dir. Was kannst und solltest du tun?

Öl. Wein und Brot
Öl. Wein und Brot

  • Hast du Jesus dein Leben übergeben?

  • Folgst du Jesus nach? Er allein kann dir den Weg zum Vater und zum ewigen Leben zeigen.

  • Bereite dich auf die Hochzeit des Lammes vor. Kehr um, tue Buße, halte die Gebote, verbringe gemeinsame Zeit mit dem Bräutigam.

  • Gott ist Liebe und möchte uns alle retten.


Ich bete, dass noch viele Menschen ihr Leben Jesus übergeben und sich von ihm retten lassen. Ich bete, dass noch viele Menschen dem Ruf ihrer Seele folgen und umkehren und einen Neustart mit Jesus wagen. Ich hoffe, dass noch mehr Menschen es sagen werden:

"Jesus geh voran auf meiner Lebensbahn. Ich möchte dir getreulich nacheilen. Ich möchte deine Stimme hören. Bitte Jesus, vergib mir meine Schuld, schenke mir ein neues Leben und führe mich ins Vaterland. "
Schofar Horn zu Jom Terua / Rosch Schana oder dem Posaunen/Trompetenfest
Schofar Horn zu Jom Terua / Rosch Schana oder dem Posaunen/Trompetenfest

Kommentare


Glaubensbotschaft blaues Segelboot Logo

Vielen Dank für deinen Besuch bei GLAUBENSBOTSCHAFT. Copyright © 2019 Margit Kresin. Alle Rechte vorbehalten.

ImpressumKontakt & Abo -- Spenden

Wir freuen uns auf deinen Besuch auf

  • Instagram
  • Facebook Group
  • YouTube Margit Kresin
bottom of page